Künstler: Cattelan, Maurizio

Der Bildhauer und Installationskünstler Maurizio Cattelan, geb. 1960 in Iralien, genießt den Ruf eines humoristischen zeitgenössischen Künstlers. Mit makabrem Humor karikiert Cattelan die Kunstwelt und gesellschaftliche Wertvorstellungen. Die Wachsskulptur von Papst Johannes Paul II getroffen von einem Meteoriten mit dem Titel La Nona Ora (Die neunte Stunde) ist eines seiner bekanntesten Werke. Cattelan ist ein autodidaktischer Künstler, der seine Werke mit satirischen und performativen Elementen ergänzt. Im Jahr 2000 überzeugte Cattelan seinen Galeristen Emmanuel Perrotin davon, sich einen Monat als riesigen rosafarbenen Phallus zu kleiden. 2001 erstellte Cattelan eine Skulptur von Hitler, die auf dem Boden kniet wie eine kindliche, unschuldige Person, die um Erlösung bittet. Zu Cattelans provokativsten Werken zählt seine Installation, die er in Mailand für die Trussardi-Stiftung kreiert hat. Für diese hängen Kinder mit Seilen um den Hals an einem Baum in einem öffentlichen Park. Sie richtet ihre Kritik an Gewalt an Kindern und der Künstler übernimmt die Rolle eines Zirkusdirektors bei dem Grausamkeit und Vergnügen aufeinandertreffen.

Cattelan ist Kurator, er unterstützt die Wrong Gallery in New York und kuratierte die Berlin Biennale 2006. Außerdem gibt er das satirische Kunst-Magazin Charley und Permanent Food heraus. Cattelan schreibt für internationale Publikationen wie Flash Art. Cattelans Werke waren international bei Ausstellungen wie Skulptur.Projekte in Münster, in der Tate Gallery in London, im Museum of Contemporary Art in Los Angeles und im Museum Ludwig in Köln zu sehen. Er nahm mehrmals an der Biennale di Venezia teil. Cattelan war 2000 für den Hugo Boss Prize der Solomon R. Guggenheim Foundation nominiert und 2004 erhielt er den Arnold-Bode-Preis.

Cattelan lebt und arbeitet in Mailand und New York.

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle